Der Beginn einer Schwangerschaft kann auf verschiedene Art und Weise festgestellt werden. Das Ausbleiben der Periode ist bei einem regelmäßigen Zyklus ein deutliches Anzeichen dafür, ob man schwanger ist oder nicht. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Schwangerschaftszeichen, die aber als unsicher gelten:
Regelrechte Heißhungerattacken auf besonders saure (z.B. Essiggurken) oder besonders süße Lebensmittel (z.B. Sahnetorten) und dazu noch in größeren Mengen verzehrt, sind ein mögliches Anzeichen für eine Schwangerschaft.
Übelkeit oder morgendliches Erbrechen können ein weiterer Beleg für eine mögliche Schwangerschaft sein.
Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen aufgrund von hormonellen Änderungen sowie häufiger Harndrang oder empfindliche, geschwollene Brüste sind weitere Hinweise für eine mögliche Schwangerschaft.
Schnelle Sicherheit, ob eine Schwangerschaft vorliegt oder nicht, gibt die einfache Durchführung eines Schwangerschaftstest wie z.B. mit dem viobella Schwangerschafts-Frühtest. Dieser ist nur in Ihrer Apotheke erhältlich. Bei einem positiven Ergebnis sollten Sie unbedingt gleich Ihren Arzt aufsuchen.